Kennen Sie, lieber Bodybuilding Freund, das IFBB - Athleten-Athletinnen Ranking? Nein? Kein Wunder denn In den vergangenen Jahren spielen österreichische Aktive keine Rolle in diesem IFBB-Bewerb in dem man am Jahresende schöne Summen gewinnen kann, wenn man die nötigen Punkte erreicht.
Nun wie erreicht man solche Punkte? Indem man Wettkämpfe bestreitet. Nur nicht irgendwelche Wettkämpfe, also natürlich Weltmeisterschaften und Europameisterschaften. Aber auch Arnold Classic Wettkämpfe und auch Diamond Cups. In der Allgemeinen Klasse wohlgemerkt, Junioren und Masters bekommen keine Ranking Punkte.
Hier unter den Top Ten zu sein ist also nicht so leicht und die Jahreslisten sind endlos! 2020 sind einige Österreicher und eine Österreicherin in diesen Listen zu finden, nicht so weit vorne, dass sie in den Money–Rängen wären, aber immerhin ist es erwähnenswert, denn hier dokumentiert sich die Weltklasse.
Weit vorne sind die Fleißigen und dazu gehört auch Andi Dabic, die sich auf Platz 6 in der Frauen Physique Klasse befindet nach 3 zählbaren Wettkampf Starts und 14 Punkten im Jahre 2020. Denis Petrovic sah man am Start in Serbien, Tschechien, Spanien und überall im Finale. Daher auch ein sehr guter 12. Platz im Ranking mit 15 Punkten der Classic Bodybuilder.
Bei den zwei Bodybuilding Weltmeistern entschied über das bessere Ranking, da sie beide 14 Punkte gesammelt hatten, die Overall Konkurrenz im Bodybuilding bei der Weltmeisterschaft im Spanien, die für Andrej Mandic den 2. und für Christian Racan den 5. Platz brachte.
Daher Mandic auf Ranking Platz 15 und Racan nur einen Platz dahinter.
Nach langer Zeit hat also Österreichs IFBB wieder 4 Weltklasse Teilnehmer an den verschiedenen Wettkämpfen in aller Welt.
Das zweite Groß Ereignis der IFBB im beginnenden Jahr 2021 war das weltweit erste WEB-Seminar für Internationale Wertungsrichter am Samstag den 13. März 2021. In einem 6 stündigen Marathon erörterte der IFBB Judges Chairman PawelFilleborn die bekannten und einige unbekannten Judges Richtlinien mit vielen Fotos und Videos unterlegt, sodass niemals Langeweile aufkommen konnte.
Eine bewundernswerte auch körperliche Leistung des IFBB Vizepräsidenten und Polnischen Präsidenten und das alles in Englisch und durch die vielen visuellen Beispiele auch für nicht englisch sprachige Seminar-Teilnehmer sehr verständlich.
99 Teilnehmer aus allen Kontinenten waren anwesend und es gab einen regen schriftlichen Austausch von Meinungen und Anfragen.
Aus Österreich nahmen teil: unser neu entdeckter Hauptschiedsrichter Nima Atrian-Seresht, Martin Dudas und Ihr Kolumnist.
Wie gut dass Nima anwesend war, denn es gab entscheidende Neuigkeiten für den Hauptschiedsrichter.
Gelbe und Rote Karten kennt man ja aus einigen prominenten Sportarten, wie Fußball und Leichtathletik. Nun gibt es sie auch im Bodybuilding und Fitness Bereich.
Sehr deutlich wurde Filleborn bei den Bikini Damen, da hier sehr oft gegen die Regeln verstoßen wird. Vor allem die rückwärts Position der Athletinnen bei den Pflichtposen sorgt sehr oft für Ermahnungen und sogar für Disqualifikationen. Da wird es in Zukunft die gelben und die roten Karten geben.
Disqualifikationen sind nur das letzte Mittel und soll wenn möglich nur sehr selten und bei groben Verstößen angewandt werden,